Weil ich letzes danach gefragt wurde ja es geht. Hier eine kurze Anleitung (mit Screencast) wie man das macht. Hat man einen 4+ GB großen USB Stick lohnt es sich Windows 7 (funktioniert auch mit Vista) über diesen zuinstallieren. Der größte Vorteil ist die Geschwindigkeit, mit einem guten USB Stick (hohe Leserate) hat man Windows in ca. 12 min installiert – auch für Netbook Nutzer ist es einfacher als erst ein DVD-Laufwerk per USB anzuschließen.
Ihr braucht dazu die Windows 7 DVD oder das ISO-Image (gibt es hier noch eine Weile zum Download), ein Entpacker (7-Zip oder WinRAR) und einen 4+ GB großen USB Stick auf dem keine wichtigen Daten sind (dieser muss formatiert werden).
Startet die Eingabe-Aufforderung und gebt dort diskpart ein. Nun gebt ihr den Befehl lis dis ein, um alle vorhandenen Laufwerke anzuzeigen. Mit sel dis X und mit sel par 1 wÁ¤hlt ihr nun euren USB Stick und deren Partition aus (Achtet drauf das es auch wirklich der USB Stick ist und keine Festplatte!). Nun wird der Stick mit dem Befehlt format fs=fat32 quick formatiert und mit dem Befehl active als aktive Partion markiert.

Nun kopiert ihr auf den USB Stick die Daten von der DVD. Habt ihr das ISO entpackt ihr dieses mit Hilfe von WinRAR oder einen andern Entpackprogramm – und fertig 🙂
Nun booet ihr euren Rechner neu drückt die Taste für das Bootmenü (F12?) und wÁ¤hlt dann euren USB-Stick…
[nggallery id=122]
——
Sollte euch das Windows 7 USB/DVD Tool sagen: “We ware unable to copy your files. Please check your USB device and the selected ISO file and try again” ODER Diskpart sagt euch “Es wurde keine Partition ausgewÁ¤hlt. WÁ¤hlen Sie eine Partition, und wiederholen Sie den Vorgang”
tut folgendes:
DISKPART> clean
DISKPART> create par primary
Die angegebene Partition wurde erfolgreich erstellt.
DISKPART> active
Die aktuelle Partition wurde als aktiv markiert.
DISKPART> format fs=fat32 quick
100 Prozent bearbeitet
DiskPart hat das Volume erfolgreich formatiert.
danach könnt ihr das ISO auf den USB-Stick entpacken und davon booten
5 commentsOn Windows 7 per USB Stick installieren.
Sehr schön gemacht 🙂 Wenn ich nen größeren usb stick hab und w7 final ist werd ich das wohl mal machen, würde mich für xp und vista auch interessieren…
Beim nächsten mal die Ausmaße der Lupe ein bisschen größer machen, da sieht man mehr.
Taste F12 ist meist Networkboot, F11 oft Bootmenüoption, ist aber in jedem Bios anders, das nervt mich total immer 5 Tasten gleichzeit drücken um ins Bios zu kommen^^
bei mir geht die patention nicht!!! wieso?
@erik Fehlermeldung?
Pingback: HowTo Multiboot USB-Stick – fast jede ISO booten | Schlatterblog ()