Sehr lange war es Still um Teamspeak, nun gibt es die erste Beta Version von der Version 3, welche viele verbesserung und neue Funktion mitbringt.

Wer es testen will kann sich unter teamspeak.com den Client laden. Da der Public Server voll ist hab ich zum testen einen eigenen aufgesetzt: backup.wiiare.in.badcontent.de
Ich hab das Tool kurz getestet, Mumble klingt immer noch besser und ist schneller, die meißten Funktion brauche ich nicht, wird sicher aber Leute geben die diese total kuhl finden… Neue Funktionen & HowTo wie man den Server unter Linux einrichtet nach dem Break
Was ist neu?:
– neue Codecs
– Tabbed Server…
HowTo: Teamspeak 3 Server unter Linux einrichten / Administrieren
Aktuelle Version von teamspeak.com laden
wget http://ftp.4players.de/pub/hosted/ts3/releases/beta-2/teamspeak3-server_linux-x86-3.0.0-beta2.tar.gz
tar xvzf »teamspeak3-server_linux-x86-3.0.0-beta2.tar.gz
Verzeichnis evlt. umbennen:
mv teamspeak3-server_linux-x86 tss3
Es ist nicht umbedingt nötig, einen extra User anzulegen
adduser teamspeak
dann mit dem user anmelden
su teamspeak
die Datei ts3server_linux_x86 ausführbar machen
chmod +x ts3server_linux_x86
und einen Screen mit starten
screen -S tsserver
und den Server starten
./ts3server_linux_x86
Nun müsst ihr euch den Admintoken kopieren, die Zeile sollte etwa so aussehen:
2009-12-21 15:18:01.355595|WARNING |VirtualServer | 1| ServerAdmin token created, please use the line below
2009-12-21 15:18:01.356005|WARNING |VirtualServer | 1| token=qzUUh/1AMehxPYgPH5b305OJ4iySA/helfLiiHNC
den Screen könnt ihr nun mit STRG+A und STRG+D in den Hintergrund verschieben, mit der Meldung [detached]
, wird dies bestÁ¤tigt. mit screen -r tsserver
könnt ihr hin wieder hervorholen
Nun könnt ihr euch mit eurem Server verbinden. Um Adminrechte zubekommen geht ihr unter Rechte -> Token benutzen und geb den Token den ihr euch vorhin kopiert habt und solltet ihr Super Admin rechte haben
Ein Webinterface gibt es zur Zeit noch nicht, den Server könnt ihr jedoch per ServerQuery steuern, wie das genau funktioniert steht im .pdf welcher sich im doc Ordner befindet (link)
Der Server hat in der “non-commercial unregistered” nur 32 Slots und nur ein Server ist möglich, spÁ¤ter soll man sich auf sales.tritoncia.com kostenlos registrieren können und erhÁ¤lt damit eine “non-commercial registered” Lizenz, welche bis zu 10 Virtuelle Server mit insgesammt 512 Slots ermöglicht
5 commentsOn Teamspeak 3 Beta
ach ts ist doch blöd.
bin ma mumble installieren^^
Arbeitsspeicher braucht das 3 TS jedenfalls schon mal doppelt so viel wie das 2te aber gut ist halt noch Beta, weiß schon einer wie es mit der Sprachqualität und Latenz in der Version aussieht?
Mich hat der erste Eindruck nicht überzeugt, testen wir es später einfach mal 😉
Ich finde TS3 cool
Hab mich mal auf der Seite umgesehen. Genauer Link für den “kostenlosen” TS3 Server ist http://npl.tritoncia.com/ts3npl.php